FINALE – NEIN DANKE, CLEANUP – AUF JEDEN

Sinnlose Spielübertragungen anzuschauen bei einer fragwürdigen WM haben wir uns gespart. Stattdessen haben wir unsere Zeit, anstelle vor dem Fernseher, lieber sinnvoll genutzt 🤙

Aus diesem Grund fiel unser diesjähriger Jahresabschluss auf die Zeit vor und während des Fußball WM Finales ⚽

Im Gegensatz zu den Temperaturen in Katar, waren die Temperaturen am Sonntagnachmittag bei unserem CleanUp rund um die alte Brücke in Heidelberg eher eisiger Natur 🌨️

Bei -5°C und steifer Brise trotzten dennoch einiger Helfer:innen dem kalten Wetter und erschienen zu unserem CleanUp 😏

Es gab auch wieder einen flauschigen Unterstützer, der sich die Wärmflasche am Ende mehr als verdient hat. RESPEKT dafür 💙🐶

Obwohl uns Heidelberg allgemein und insbesondere rund um den Neckar sehr sauber vorkam, sammelten wir innerhalb von nur einer Stunde doch eine beträchtliche Menge an Müll! Danach gab es für alle Durchgefrorenen ein Tässchen Glühwein oder Weihnachtstee 🎅🌲

Vielen Dank an alle, die bei diesen Wetterbedingungen den Schutz der Wohnung verlassen haben und uns an diesem besonderen CleanUp unterstützt haben. Besonders viel Dank geht auch an die Delegation von Greenpeace Mannheim-Heidelberg , die uns tatkräftig unterstützt hat! Unser Karmakonto uns das gute Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben, wird definitiv bis zur nächsten Aktion im neuen Jahr reichen 😍

SURFRIDER BADEN-PFALZ GO PARIS

Am vergangenen Wochenende ist ein Teil des Surfrider Teams nach Paris gereist um an der Nautic Paddle teilzunehmen.
Die Nautic Paddle ist ein Stand Up Paddle Event im Rahmen des Salon Nautic (eine Messe vergleichbar mit der Boot in Düsseldorf), bei dem 1000 Teilnehmer:innen 11 km die Seine entlang paddeln, vorbei an Notre Dame und Eiffelturm.
Es war für uns alle ein mega Erlebnis auf einem so prestigeträchtigen Fluss am kulturellen Erbe der Hauptstadt vorbei zu paddeln und das auch noch im Kreise so vieler Gleichgesinnter 💙
Ein Besuch auf der Wassersportmesse und ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Jardin des Tuileries rundeten unseren Trip ab und ließen ihn zu einem unvergesslichen Wochenende werden!
Zum Abschluss durften wir uns noch an der Pinnwand im Hotel mit einer Danksagung in Form unseres Flyers verewigen. Die Surfrider Baden-Pfalz sind also jetzt auch in Paris dauerhaft präsent! 😉🤙

#wearesurfriderbadenpfalz #netbabblemache

BETEILIGUNGSHAUSHALT 2.0. Es geht in die zweite Runde!!

Wir brauchen nochmal alle eure Mithilfe für unser SammelBar-Projekt 💙🤙.
Noch einmal besteht die Chance, dass unsere Idee umgesetzt wird, vorausgesetzt wir schaffen es so weit wie irgendwie nach vorne 😬

Unser Projekt ist unter den TOP 18, von der Stadt Mannheim, als umsetzbar eingestuften Projekten 🙌

Jetzt wird nochmal von den Bürger.innen abgestimmt! Ihr habt bis 04.12.2022 Zeit, uns eure Unterstützung auf der Seite des Beteiligungshaushaltes zu geben im Form eines Herzens ❤️
Hier geht’s zur Homepage: https://www.mannheim-gemeinsam-gestalten.de/dialog/beteiligungshaushalt-2022/inhalt/18-ideen-und-wie-geht-es-weiter

WEINWANDERUNG 3.0

Und dann war da noch unsere Weinwanderung am vorletzten Wochenende im Pfälzer Wald.
Es war wieder einmal phänomenal und die Zahl der Wanderbegeisterten wird immer größer! 😁
Nach 20 km wandern, einem Barfußpfad, diversen Spielplätzen und ein paar Gläschen Schorle (um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen) stand eine legendäre Bahnfahrt zurück nach Mannheim. 🚀
Aber seht selbst ….

Wir freuen uns schon wie Bolle aufs nächste Frühjahr, dann startet Weinwanderung 4.0 🤙wearesurfriderbadenpfalz

150 Jahre Neckarstadt – DAS CLEANUP

Unser Cleanup am vergangenen Sonntag in der Mannheimer Neckarstadt war sensationell!!!
Über 150 Menschen sind dem Aufruf unseres Aktionsbündnisses gefolgt und haben mit uns zusammen die Neckarstadt samt Neckarufer vom Müll befreit.
Wir sind immer noch total geflasht, nie gab es in der jüngeren Vergangenheit in Mannheim ein Cleanup mit ähnlich hohen Teilnehmerzahlen! 💪
Da wir an fünf verschiedenen Punkten im Stadtteil Stationen zur Materialausgabe aufgebaut hatten, konnten sich die Teilnehmenden gut aufteilen und wir hatten eine Riesenpräsenz von orangenen Säcken in der kompletten Neckarstadt. Das hat auch viele unbeteiligte beeindruckt, wie man aus mehreren Gesprächen heraushören konnte.
Das Ergebnis nach zwei Stunden konnte sich sehen lassen – es kam weit über eine Tonne gesammelter Müll zusammen! 💪
Nach getaner “Arbeit” trafen sich alle an der Alten Feuerwache um die Veranstaltung gemütlich ausklingen zu lassen. Bei Brezeln, Glühwein und Kinderpunsch entstanden tolle Gespräche und es herrschte eine super positive Atmosphäre!
Als abschließenden Höhepunkt gab es eine Tombola, bei der wir unter allen Teilnehmenden 14 dreitägige Reisen für zwei Personen nach Berlin verlost haben.
Die Reisen wurden gesponsert von den vier Mannheimer Bundestagsabgeordneten. Zusätzlich gab es noch drei Shirts von der Initiative 150 Jahre Neckarstadt zu gewinnen.
Die Freude bei den Gewinnern war riesig, aber auch bei den Nichtgewinnern sah man ausnahmslos glückliche Gesichter.
Hatten sie doch das Bewusstsein an diesem Tag gemeinsam mit anderen tollen Menschen was richtig Gutes für die Umwelt getan zu haben! 🌱💚

Ein großes Dankeschön geht an unsere Aktionsbündnispartner Quartiermanagement Neckarstadt-West, NaturFreunde Mannheim, Stadtraumservice mannheim.de, Neckarstadt150 und Klimaschutzagentur Mannheim für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit! 🙏💙

Ein großes Dankeschön auch an Gökay Akbulut, Melis Sekmen, Isabel Cademartori und Konrad Stockmeier für das Sponsern der Berlin Reisen! 🙏💙

Vielen Dank auch an Mannheimer Morgen, RNF und Radio Regenbogen für die super Berichterstattung! 🙏💙

Das größte Dankeschön aber geht an alle, die am Sonntag nachmittag dabei waren und uns unterstützt haben die Welt ein bisschen besser zu machen.
Es hat uns Riesenspaß gemacht mit euch zusammen anzupacken und wir hoffen wir sehen euch bei einer unserer nächsten Aktionen wieder!
Ihr seid die Besten! 😘🤗💙

#netbabblemache

#wearesurfriderbadenpfalz

Die Surfrider Baden-Pfalz trauern um Ingo Lentz

Die Surfrider Baden-Pfalz trauern um Ingo Lentz, der nach langer, schwerer Krankheit vorgestern von uns gegangen ist.
Ingo war Mitbegründer der Düsseldorfer Initiative RhineCleanup und uns von Anfang an ein verlässlicher Partner bei all unseren Kooperationen!
Mit seiner warmherzigen, humorvollen und vor allem sehr motivierenden Art wird er immer in unseren Herzen sein! ❤️
Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und dem gesamten RhineCleanUp Team!
Mach es gut Ingo, wir werden für Deine Ziele und Träume, einer sauberen Umwelt, weiter kämpfen! 💪

CleanUp in der Mannheimer Neckarstadt – Sonntag, 13.11.2022 

Am Sonntag, den 13.11.2022 findet zwischen 14 und 16 Uhr ein CleanUp zusammen mit den Mannheimer Institutionen Klimaschutzagentur, Stadtraumservice, Quartiermanagement Neckarstadt und der Initiative 150 Jahre Neckarstadt statt. Es ist geplant, die Materialausgabe dezentral an vier verschiedenen Stationen durchzuführen (z.B. am Kulturzentrum ALTER, am Neumarkt, an der Lutherkirche und an der Post in der Langen Rötterstraße). Gegebenenfalls kommen noch andere Materialausgaben hinzu – schaut dazu vorab in die Ankündigungen auf unseren Social-Media-Kanälen oder in unserer WhatsApp-Gruppe 😊. Im Anschluss an unseren CleanUp werden wir den Tag – passend zur Jahreszeit – mit Glühwein, Punsch und Brezeln ausklingen lassen.

Das Beste zum Schluss: Unter allen Teilnehmenden findet im Anschluss an das CleanUp noch eine Verlosung statt. Ihr könnt also doppelt Punkten: Einen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten und einen tollen Preis erhalten 💪 Let’s Go!!

Wir brauchen da mal eure Hilfe :-)

Ihr wolltet schon immer mal bei unseren Aktionen mitmachen aber bisher hat es zeitlich einfach nicht geklappt? Jetzt habt ihr die Möglichkeit, uns von überall aus mit nur 30 Sekunden pro Tag für die nächsten 2 Wochen zu unterstützen 😎💙

Stimmt einfach von heute an jeden Tag bis zum 08.11. für unser Projekt bei den MVV SPONSORINGFONDS ab🤙☺️

Für die Teilnahme einfach die MVV App “Mein Quadrat” runterladen oder noch einfacher direkt telefonisch abstimmen. Es entstehen neben den normalen Tarifgebühren keine Kosten und läuft auch ohne App ☎️📞

Dazu einfach diese Nummer anrufen +49 621 53398856 und die 110 für unser Projekt eingeben. In 30 Sekunden erledigt 🤯☀️💙

Worum geht’s eigentlich? Bei der “SammelBar” geht es um Abfallsammelstellen für ein echtes Recycling. Mehr Infos findet ihr unter der MVV Homepage https://p612180.mittwaldserver.info/🤙☺️

Jede Stimme zählt ‼️ Also Ran an die Hörer, Geschäftshandys und Telefonzellen – denn wir brauchen euch alle dafür!! 🐳

#mvvsponsoring#wearesurfriderbadenpfalz#wearesurfridereurope

#thereisnoplanetb#oceanlover#oceanlovers#protectwhatyoulove#protectnature#lovenature

PREMIERE UNSERES PÄDAGOGISCHEN KONZEPTS

Seit einiger Zeit hat ein kleinerer Kreis innerhalb unseres Chapters Baden-Pfalz an einem pädagogischen Konzept gearbeitet, um SchülerInnen verschiedener Altersstufen für den Umwelt- und Gewässerschutz zu begeistern. Letzten Mittwoch hatten wir unsere große Premiere und durften unser Programm gleich in zwei 3. Klassen der Johannes-Kepler-Schule in Mannheim ausprobieren. Wir haben über die Wichtigkeit von Gewässerschutz und die Aktionen von Surfrider gesprochen, und hatten Spiele zum Thema Müll eingepackt. Das absolute Highlight war der anschließende Clean Up auf dem Pausenhof. Somit war dieser Tag ein gelungener Einstieg in unser neues Programm, welches wir zukünftig an allen interessierten Schulen und für verschiedene Altersstufen anbieten wollen.

Gerne können sich Schulen, Lehrkräfte oder auch Eltern bei uns melden, die sich unser pädagogisches Konzept auch an ihren Schulen vorstellen können.

Herzlichen Dank an die Lehrerinnen für die Einladung und an die SchülerInnen für das motivierte Mitarbeiten und euren Einsatz beim Clean Up. Wir freuen uns, wenn ihr uns beim nächsten Clean Up mit euren Familien besucht und mit uns gemeinsam der Gewässerverschmutzung den Kampf ansagt.

#surfriderapproved

#pädagogischeskonzept

#surfridergoesschools

#johanneskeplerschule

#wearesurfriderbadenpfalz

17 ZIELE TOUREN FÜR NACHHALTIGKEIT – GLOBAL.LOKAL.ERLEBEN

Im Rahmen der 17 Ziele Touren für Nachhaltigkeit war am Sonntag unsere Pilottour auf der Elsenz. Bei dem Gemeinschaftsprojekt von Engagement Global und Verband Region Rhein-Neckar (siehe unser Post vom 24.7.) unterstützen wir den Part auf dem Wasser.

Zusammen mit dem Erlebniszentrum Mühle Kolb werden wir bei einer Kajaktour auf der Elsenz von Sinsheim nach Zuzenhausen das Thema “Leben unter Wasser – Gewässerverschmutzung lokal und global aufklären” an die Teilnehmenden vermitteln.

Wie das funktioniert, haben wir am Sonntag unter realen Bedingungen mit freiwilligen “Testdummys” 😉 aus den eigenen Reihen ausprobiert. Und obwohl es die Premiere war, lief es schon richtig gut! 💪

Die beiden Guides Patrick und Michael führten die Gruppe souverän und mit klaren Ansprachen und auch die Aufklärung zum Thema Gewässerschutz kam nicht zu kurz. Die Tour sprengte zwar etwas unseren vorher erdachten Zeitrahmen, aber es war zu keiner Zeit langweilig und keiner der Teilnehmenden merkte wie schnell die Zeit verging!

Unterwegs sammelten wir, passend zum Thema Gewässerverschmutzung, aus dem Kajak heraus noch Müll und obwohl das am Sonntag nicht unser primäres Anliegen war, kam eine Menge zusammen.

Fazit: Natürlich ist an der ein oder anderen Stelle noch Optimierungsbedarf, aber es steht schon eine tolle abwechslungsreiche Tour mit

viel Spaß, Abenteurer und Aufklärung in der Natur. 👍

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn wir die Tour der Öffentlichkeit anbieten können! 💙

© Pfalzpaddler