Die UNOC 3 in Nizza
đ Nach zwei Wochen voller Einsatz werfen wir einen Blick zurĂŒck auf die UNOC 3 in Nizza!
Vor Ort, in den grĂŒnen und blauen Zonen, aber auch am Strand hat das Team von @surfridereurope zusammen mit vielen weiteren NGOs die Stimme der BĂŒrgerinnen und BĂŒrger und die des Ozeans eingebracht, um uns an das Wesentliche zu erinnern: Der Ozean muss im Mittelpunkt der politischen Entscheidungen stehen.
Konkrete Fortschritte, die zu begrĂŒĂen sind:
â
96 LĂ€nder unterstĂŒtzen ein starkes Abkommen gegen die Plastikverschmutzung
â
GrĂŒndung einer Koalition der KĂŒstenstĂ€dte und -regionen angesichts des steigenden Meeresspiegels
â
Verpflichtungen zur schnellen Ratifizierung des BBNJ-Vertrags zum Schutz der marinen BiodiversitÀt auf Hoher See
â
Fortschritte bei der BekĂ€mpfung der UnterwasserlĂ€rmbelastung und verstĂ€rkte UnterstĂŒtzung fĂŒr das Moratorium fĂŒr Tiefseebergbau
â
Klare Aufrufe zur besseren VerknĂŒpfung von Wissenschaft und politischen Entscheidungen
â ïž Dennoch mĂŒssen wir wachsam bleiben, damit gemachte Versprechen auch in die Tat umgesetzt werden.
Und jetzt?
Wir erwarten ein ehrgeiziges „Post-UNOC“ mit:
âĄïž Einem gestĂ€rkten europĂ€ischen Ocean Pact
âĄïž Einem internationalen Vertrag gegen Plastikverschmutzung, der auf der Reduzierung der Produktion basiert
âĄïž Einem zentralen Platz fĂŒr die Zivilgesellschaft in den kommenden Verhandlungen
đȘđŒ Lasst uns gemeinsam den Ozean weiterhin zur PrioritĂ€t machen!
đ· @ivanblancovilar










Entdecke mehr von Surfrider Baden-Pfalz
Melde dich fĂŒr ein Abonnement an, um die neuesten BeitrĂ€ge per E-Mail zu erhalten.
Kommentar veröffentlichen