Newsletter der Surfrider Baden-Pfalz

- April 2025 -

Hallo Frühling! Pünktlich zur Zeitumstellung auf Sommerzeit gibt es unseren vierten Newsletter des Jahres. Und damit eine neue Newsletter-Kategorie für die Zahlen-Daten-Fakten-Fans unter uns: „SURFRIDER-STATISTIK“. Eine detailliertere Variante unserer Surfrider-Statistiken gibt es auf unserer Homepage unter https://surfriderbadenpfalz.de/statistik/

SURFRIDER-STATISTIK
Die Surfrider Baden-Pfalz haben im Jahr 2025 bereits drei CleanUps durchgeführt, in denen von 97 Menschen ganze 653 Kilogramm Müll – gefüllt in 80 Müllsäcke – gesammelt wurden. Wir haben dieses Jahr bereits an 6 Veranstaltungen teilgenommen oder Infostände betreut, unter anderem an der Ocean Filmtour, welche durch das ganze Land tourt.

Unser pädagogisches Konzept war bereits neun Mal im Einsatz, bei welchem wir 462 Schüler:innen und Kinder erreicht haben und ganze 390 Kilogramm Müll in 58 Müllsäcken gesammelt haben.

BERICHT AUS DEM VERGANGENEN MONAT

MÄRZ CLEANUP DER SURFRIDER BADEN-PFALZ
Bei Traumwetter trafen sich Anfang März über 45 wundervolle Menschen, um am Sonntagnachmittag das Mannheimer Neckarufer, ausgehend vom Uniklinikum Mannheim, von Müll zu befreien 🌎 Trotz des sauberen ersten Eindruckes kann sich das Ergebnis sehen lassen: innerhalb von zwei Stunden wurden 30 volle Müllsäcke mit durchschnittlich 8 kg Gewicht gesammelt - das entspricht einer Summe von ca. 240 kg Müll weniger in der Natur.

Zusätzlich zum Top-Ergebnis wurden ebenfalls 4000 Zigarettenkippen gesammelt - diese können nun nicht mehr die Umwelt vergiften. Ein großes Dankeschön an alle - von groß bis klein und von "Stamm-Volunteers" bis Spontanunterstützer:innen - die uns bei dieser frühlingshaften Aktion begleitet haben 🤗.

SURFRIDER@TSG MANNHEIM-SECKENHEIM „KIPP IT CLEAN“
Die Idylle am Neckar ist wieder hergestellt. 33 Kilogramm Müll und einen gut gefüllten „Kippe-Dippe“ trugen 5 Surfrider zur gelungenen Aktion der TSG-Seckenheim am 22. März bei. Insgesamt waren an diesem CleanUp 120 Helferinnen und Helfer beteiligt und sammelten 360 kg an Abfall ein.

OPENING-EVENT ZUR EARTH HOUR
Mit Waffeln, Musik und vielen blauen Schuhpaaren wurde das Opening-Event zur sogenannten Earth Hour eingeleitet. Wir Surfrider freuten uns riesig über Einladung der Klimaschutzagentur Mannheim, zu diesem Event Ende März beizutragen. Nach wenigen Stunden wurden rund 80 Paar unbrauchbare Schuhe mit kobaltblauer Farbe angemalt – und das ist noch nicht vorbei! Bis zum 22. April ist eine Teilnahme noch möglich. Die Symbolik der blauen Schuhe stammt vom Heidelberger Künstler Frank Schlottmann, der mit seinem Projekt "Blue Demonstration" auf kreative Weise auf den Klimawandel aufmerksam macht.

Die Earth Hour ist eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion in Form des Ausschaltens öffentlicher Beleuchtung. Sie wurde 2007 vom WWF Australia ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Mehr zum Thema Earth Hour: https://www.wwf.de/earth-hour

SURFRIDER@CAMPUSFEST EPPELHEIM
Unser Pädagogik-Team war am ersten gemeinsamen Campusfest von Friedrich-Ebert-Gemeinschaftsschule, Humboldt-Realschule und Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" vertreten und informierte darüber wie Umweltschutz und der Schutz der Menschenwürde im Einklang sind. Wer mehr über den Campustag oder unser pädagogisches Konzept erfahren möchte, findet unter folgenden Links mehr Informationen: https://www.fesch-eppelheim.de/aktuelles/news-blog?c7-item=15020455 und https://loewenrot-gymnasium.de/fuer-eine-saubere-zukunft-die-6a-packt-an/

PROJEKTE UND TERMINE IM APRIL & MAI

Wenn auch ihr dieses tolle Gefühl nach einem CleanUp erfahren wollt oder in eine Aktion von uns Surfrider reinschnuppern möchtet, kommt doch einfach gleich bei einer unserer nächsten Aktionen vorbei. Es lohnt sich! ✌️Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonniert und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder tretet in unsere WhatsApp-Gruppe ein, die wir extra zur Ankündigung unserer Aktionen erstellt haben. Wenn ihr Interesse habt, dann antwortet einfach auf diese E-Mail und schickt uns eure Handynummer.

WORLDTRASHCENTER MOBIL VON PLANET TRASH – bis Sonntag, 27.04.25 unterstützbar 😊
Wir stellen Euch hier ein einzigartiges Projekt vor, das unsere Aufmerksamkeit erregt hat: das WORLDTRASHCENTER MOBIL von PLANET TRASH. Das WORLDTRASHCENTER MOBIL ist ein lebendiger, kreativer Raum auf Rädern für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Es ist ein kreatives Labor, das Umweltbewusstsein fördert und einen kritischen Umgang mit Ressourcen anregt. Das Projekt zielt darauf ab, unsere Konsumgewohnheiten zu sensibilisieren. Es soll über Crowdfunding realisiert werden.

PLANET TRASH ist ein bunter Haufen aktivistischer Utopisten, neugieriger KünstlerInnen, schräger MusikerInnen, experimenteller FilmerInnen, ErfinderInnen, Kulturschaffender, Lehrender und Lernender – und einfach fröhlicher Menschen, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Mehr möchten wir an dieser Stelle gar nicht verraten. Schaut Euch einfach einmal hier an, was man aus bzw. mit TRASH so alles machen kann und wie Ihr Teil dieser Idee werden könnt: https://www.startnext.com/worldtrashcenter-mobil

CLEAN UP CHALLENGE MANNHEIM & LUDWIGSHAFEN – Samstag, 05.04.2025
Auf die Picker fertig los! Die Surfrider Baden-Pfalz unterstützen die Aktion von Rhine CleanUp „CleanUp Challenge“ am 05.04.2025 um 14 Uhr. Treffpunkt ist in Mannheim an der Rheinpromenade im Mannheimer Lindenhof und in Ludwigshafen an der Rheinschanzenpromenade auf Höhe Berliner Platz. Packt ein paar Handschuhe ein und kommt vorbei!

STAMMTISCH IN MANNHEIM – Dienstag, 15.04.2025 und Dienstag, 20.05.2025
Jeden dritten Dienstag im Monat treffen sich die Surfrider Baden-Pfalz zum Stammtisch. Du willst Dich aktiv am Umweltschutz in Deiner Region beteiligen? Dann schreib uns oder bringe dich in unserem Stammtisch direkt mit deinen Ideen ein. Solltest Du zum ersten Mal bei unserem Stammtisch teilnehmen wollen, dann schreib uns bitte eine Mail (mail@surfriderbadenpfalz.de).

OCEAN FILMTOUR – Samstag, 10.05.2025
🎥 Fünf Filme - Meeresfeeling pur: Die die INTERNATIONAL OCEAN FILM TOUR Vol. 11 geht in die nächste Runde! Ab Montag schlängelt sich die Tour für zwei Monate durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande!

🌊 Und natürlich sind wir bei einigen Terminen mit am Start! Kommt uns gerne an unseren Infoständen besuchen oder lauscht uns bei den Bühneninterviews! Bei allen mit dem 🎤 markierten Standorten seht ihr uns auf der Bühne!

🚣 Wir begleiten eine ehemalige Paralympionikin bei ihrem kraftvollen Versuch, alleine von Kalifornien nach Hawaii zu rudern (ca. 3.900km!)

🤿 ...halten den Atem an, wenn Apnoetaucherin Jessea Lu unglaubliche 8 Minuten unter Wasser bleibt

🏄🏼 ...begleiten drei Freunde bei einen Surftrip um die Welt – immer auf der Suche nach der perfekten Welle

🐋 ...schließen Freundschaft mit einem Grindwal

🪸...und entdecken Seetang als möglichen Schlüssel bei der Lösung von Umweltproblemen.

Das Programm der OCEAN FILM TOUR vereint Abenteuer, Inspiration und die Dringlichkeit, unsere Meere zu schützen. Seid dabei und lasst euch von der Schönheit und der Kraft des Ozeans mitreißen – Tickets gibt es unter https://www.oceanfilmtour.com ! ✨

Unsere Gewässer brauchen Schutz – und jede*r von uns kann etwas bewegen.
Bleib dran, bleib aktiv, denn #dasMeerbeginnthier! 🌊
Anmerkung 2020-01-20 212846
facebook instagram linkedin custom youtube website email 
Email Marketing Powered by MailPoet