|
|
Newsletter der Surfrider Baden-Pfalz
November 2024
|
|
|
|
NEWSLETTER DER SURFRIDER BADEN-PFALZ IM NOVEMBER 2024
|
Herbstlaub ist mehr als nur Abfall. Es bietet vielen Tieren wie Igeln, Insekten und kleinen Säugetieren einen wichtigen Unterschlupf und Schutz vor Kälte. Laub ist zudem sehr nützlich für den Garten. Es schützt beispielsweise den Boden vor Frost und gibt wertvolle Nährstoffe ab. Wir möchten euch ermutigen, vor der nächsten Entsorgung des Laubes kurz innezuhalten und zu prüfen, ob vielleicht andere Lebewesen davon profitieren können 💙
|
SURFRIDER @ VOLUNTEERS DAYS MANNHEIM. Ein voller Erfolg!
|
Am letzten Oktoberwochenende fanden die Volunteers Days - ehemals Chapter Days - zum ersten Mal in Mannheim statt. Welch eine Ehre für unser Chapter und für das gesamte Organisations-Team in den letzten Monaten äußerst spannend, 85 Surfrider-Mitglieder aus 17 verschiedenen Ländern in Mannheim begrüßen zu dürfen 💙
|
Nach der ersten Begegnung und einem Kennenlernen am Freitagabend, hießen wir unsere Gäste offiziell am Samstagmorgen, mit zwei wunderbaren Reden unseres Chapter Koordinators, Daniel und von Frau Regina Jutz als Vertretung der Stadt Mannheim herzlich Willkommen.
|
Als Gastgeber hatten wir die Ehre, die Vortragsreihe mit einer Präsentation über uns und unsere bisherigen Projekte der letzten Jahre zu starten - beginnend mit unsererem Kippenfisch aus diesjährigen Kippenwoche "Surfrider against Cigarette Butts", über unsere Aufklärarbeit über die Bedrohung von Störchen durch Plastikmüll, gefolgt von einer Geschichte zum CuppMessTree. Zum Abschluss wurden Positivbeispiele einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden und anderen Akteuren vorgestellt: Unsere Aufklärungsschilder an Mannheimer Parkbänken zum Thema Kippen und unsere maritim bemalten Stromkästen mit unserer Herzensbotschaft "The Ocean Starts Here".
|
Im Anschluss folgten vielfältige Workshops, die sich mit Themen wie Medientraining, Umwelterziehung, Artensterben und unsere Einflüsse auf die EU-Politik befassten - für die gute Sache! Denn Gewässer- und Umweltschutz betrifft uns am Ende alle und wir sind auf jeder Ebene verantwortlich, etwas Gutes für unseren Heimatplaneten zu tun. There is no planet B!
|
Gegen Ende der Veranstaltung fand am Sonntagvormittag als Abschluss der Veranstaltung ein CleanUp an den Rheinterrassen statt. Ziel war es unter anderem den anderen Chaptern bei bestem Wetter zu zeigen, wie unsere regelmäßigen CleanUp Aktionen an Flüssen und anderen Gewässern außerhalb der Küstengebieten ablaufen. Innerhalb einer knappen Stunde wurden 33 kg Müll gesammelt - fantastisch!
|
Wir möchten uns herzlich bei Surfrider Europe für die tolle Organisation und Unterstützung und für eure grandiose Energie und die vielseitigen Workshops bedanken. Des Weiteren möchten wir allen Helfer*innen bedanken, die dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
|
Ohne euch alle, eurer wertvollen Zeit und Men/Women Power wäre dieses Event nicht zu diesem Erfolg geworden - wir können stolz auf uns sein und freuen uns schon auf die nächsten Volunteer Days 💙
|
SURFRIDER @ STENGELHOFWEIHER
|
Was verbindet die Surfrider mit dem Angeln? – Die Liebe zu sauberen Gewässern und gesunden Fischen
|
… das dachte sich Dr. Christiane Rudic vom Quartiersmanagement Mannheim-Rheinau, als es darum ging, das jährliche Großreinemachen am idyllischen Stengelhof-Weiher, dem Vereinsgewässer des Polizei Angelsportvereins 1962 e.V. zu organisieren. Auf Erholungssuchende wirkt der Weiher mit seinen Seerosen, dicht bewachsenem Ufer, dem Rundweg und zum Verweilen einladenden Bänken auf den ersten Blick wie ein kleines vergessenes Paradies. Auf den zweiten Blick kann man es kaum fassen, dass Müllsünder den Weiher wohl bestens kennen und ihn mit derlei viel Unrat verschmutzen.
|
An der steilen Böschung, am Ufer und in den Brombeer-Hecken, die besonders schwer zu säubern waren, fand die Gruppe aus Anglern und Mitgliedern der Surfrider Baden-Pfalz, unterstützt vom Quartiersmanagement unglaublich viel Müll, v.a. Flaschen, Plastik und die üblichen Überbleibsel von Partys, aber auch Kuriositäten wie eine Schaufensterpuppe, eine Edelstahl-Spüle und mehrere Einkaufswagen.
|
Unsere Judith hatte, zusammen mit ihrer kleinen Enkelin, die schwierigste Aufgabe übernommen und auf dem Wasser vom SUP aus das Ufer saubergemacht. Durch den vielen Regen in diesem Jahr ist der Weiher sehr voll und der kleine Strand ist überschwemmt. All das, was sonst dort trockenen Fußes aufgesammelt werden könnte, musste mühselig rausgefischt werden. Unsere erfolgreiche gemeinsame Aktion hat Anglern und Surfridern großen Spaß gemacht. Die Fische und alles, was dort „kreucht und fleucht“ sollten sich wieder erholen können. 💙
|
KÜNFTIGE PROJEKTE UND TERMINE IM NOVEMBER
|
Wenn auch ihr dieses tolle Gefühl nach einem CleanUp erfahren wollt, kommt doch einfach gleich bei einer unserer nächsten Aktionen vorbei. Es lohnt sich! ✌️Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, abonniert und folgt uns auf unseren Social-Media-Kanälen oder tretet in unsere WhatsApp-Gruppe ein, die wir extra zur Ankündigung unserer Aktionen erstellt haben. Wenn ihr Interesse habt, dann antwortet einfach auf diese E-Mail und schickt uns eure Handynummer.
|
STAMMTISCH – Dienstag, 19.11.2024
|
Jeden dritten Dienstag im Monat treffen sich die Surfrider Baden-Pfalz zum Stammtisch. Du willst Dich aktiv am Umweltschutz in Deiner Region beteiligen? Dann schreib uns oder bringe dich in unserem Stammtisch direkt mit deinen Ideen ein. Solltest Du zum ersten Mal bei unserem Stammtisch teilnehmen wollen, dann schreib uns bitte eine Mail (mail@surfriderbadenpfalz.de).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|